Deutsch

Willkommen auf der Seite von Carolina Eslon

Ich bin eine spanisch-schwedische Architektin und Übersetzerin mit mehreren Jahren internationaler Berufserfahrung in Deutschland, Schweden, Schweiz und Spanien, wo ich zur Zeit wohnhaft bin. Neben Spanisch, kann ich auch fließend Swedisch, Deutsch und Englisch.

Architektur habe ich an der Universidad Politecnica de Valencia studiert sowie an der TU Berlin. Ich habe bei verschiedenen Architektur- und Ingenieurunternehmen an Wohn- und Inneneinrichtungsprojekten, Schulbauten und Infrastrukturen gearbeitet, und dabei die Verantwortung auf gestalterische Ebene sowie die Projektleitung für die technische Materialisierung übernommen, sowohl bei Neu- als auch bei Umbauten. Neben den räumlichen und ästhetischen Qualitäten, liegt der Schwerpunkt meiner Arbeit insbesondere bei allen Aspekten der baukonstruktiven Ausführung sowie auf den Einklang zwischen Form, Tragwerk, Gebäudetechnik, Materialien und Detaillierung. Einige Werke sind hier ersichtlich.

Ich begann auf Anfrage anderer Architektenkollegen oder -professoren, Fachtexte in den Bereichen Architektur und Baukonstruktion zu übersetzen. Als ich später bei einem grossen Ingenieurunternehmen tätig war, habe ich viele technische Übersetzungen zwecks der Eingabe und Entwicklung internationaler Projekten durchgeführt. Demzufolge habe ich angefangen, meine Tätigkeit zu professionalisieren, indem ich meine eigenen Glossare zusammengestellt habe. Meine Fähigkeiten als Übersetzerin habe ich weiter verbessert durch die Erwerbung eines Diploms als Zweisprachige Übersetzerin zwischen Deutsch und Spanisch an der Übersetzerschule Sampere. Seitdem übersetze ich auch Texte anderer Bereiche wie z.B. kaufmännische oder finanzielle Kommunikationen. Einige der von mir durchgeführten Übersetzungen sind hier (link) ersichtlich.

Zur Zeit widme ich mich beiden Tätigkeitsfelder und außerdem wird mit diesem Blog versucht, die Verbindung mit denjenigen Länder, wo ich einen großen Teil meiner beruflichen Laufbahn zurückgelegt habe, aufrechtzuerhalten sowie einen Beitrag zur Diffusion bau- und architekturbezogenen Inhalte zu leisten. Neben Übersetzungs- und Inhaltserstellungsaufträge, als Architektin biete ich einerseits meine Dienstleistungen anderen Büros für die Zusammenarbeit bei lokalen und internationalen Projekten, andererseits privaten Kunden, die sich eine Beratung bei ihrem Umbau- oder Einrichtungsvorhaben wünschen. Ich bin mit AutoCad, VectorWorks, Adobe InDesign und Adobe Photoshop versiert, und habe ebenfalls Grundkenntnisse von Revit.

Selbst wenn ich vorzugsweise direkte Übersetzungen durchführe (DE, SV, EN > ES), habe ich ausnahmsweise auch Rückübersetzungen geliefert, z.B. für Wettbewerbe oder Zeichnungsbeschriftungen. Dank meinen Berufserfahrungen im Ausland habe ich eine professionelle sprachliche Kompetenz in diesen Sprachen entwickelt, sodass ich funktionelle Übersetzungen ohne Informationsverlust liefern kann. Es muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass lediglich das Übersetzen in die eigene Muttersprache (Spanisch, in meinem Fall) hohe Qualitätsanforderungen erfüllen kann.

El gobierno sueco presenta hoy un ambicioso plan de infraestructuras con un gasto previsto de 70.000 millones de euros - El gobierno sueco ha presentado hoy un ambicioso plan de infraestructuras para el decenio 2019-2019 y que contempla, entre otras partidas, la mayor inversión en infraestructuras ferroviarias de los últimos tiempos. El plan incluye grandes intervenciones tanto en obra nueva como en mantenimiento y modernización de las infraestructuras existentes, así como en carreteras y tráfico … Continuar leyendo El gobierno sueco presenta hoy un ambicioso plan de infraestructuras con un gasto previsto de 70.000 millones de euros
ELSA GULLBERG 1886-1984 | UN DIA | UNA ARQUITECTA 3 - Fenomenal y muy bien documentada la entrada en el blog http://www.undiaunaarquitecta.com acerca de la diseñadora sueca Elsa Gullberg, redactada por quien fuera mi profesora de Proyecto Final de Carrera, Eva Álvarez. https://undiaunaarquitecta3.wordpress.com/2018/02/05/elsa-gullberg-1886-1984/